Macht es euch auf eurem Lese-Sessel bequem und kommt mit mir auf die Leipziger Buchmesse 2025. Hier hat sich alles wieder um spannende Geschichten, neue Bücher und vor allem die Menschen dahinter gedreht. Und einer dieser Menschen dahinter ist Jodie S. Calussi. Mit ihrem Debütroman "Gazing into the Stars" hat sie auf der Leipziger Buchmesse eine Lesung gehalten, einen Panel-Talk geführt und vor allem ganz ganz viele Menschen getroffen. Wie sie von ihrer Karriere als Youtuberin und Streamerin jetzt zu Autorin geworden ist, das erzählt im Interview:
Keine Lust zu lesen? - Dann könnt ihr das Interview HIER auch anhören.
Wir sind heute auf der Leipziger Buchmesse und ich habe mir Jodie geschnappt, die nämlich ihr erstes eigenes Buch veröffentlicht hat, "Gazing into the Stars". Willst du uns ganz kurz einmal so in ... drei Sätzen erzählen, worum es in deinem Buch geht?
[Jodie] Ja, sehr gerne. Ich versuche mich kurz zu fassen. Also "Gazing into the Stars" ist ein Science-Fiction-Fantasy-Abenteuer-Roman und es geht eigentlich einfach nur um die Frage, wer ist Gazing? Weil Gazing ist offensichtlich nicht von dieser Welt, aber wir wissen nicht, warum er hier ist. Wir wissen nicht, was mit ihm los ist. Wir versuchen dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Okay, wer ist Gazing? Kannst du das, nachdem du jetzt dich so lange mit ihm beschäftigt hast, einfach beantworten oder ist das was, was wir nur beantwortet bekommen, wenn wir das Buch lesen?
[Jodie] Also tatsächlich würde ich das spoilern, wenn ich das jetzt sagen würde, ist ja klar. Aber was ich machen kann ist Gazing ein bisschen beschreiben von seinem Charakter her.
Zu Anfang des Buches ist er nämlich ein sehr nachdenklicher, sehr unselbstsicher, selbst zweifelnder Mensch, der wirklich nicht weiß, wer er ist, was er ist, warum er ist und sich gar nicht auf dieser Welt wirklich zurecht findet. Und zu Anfang des Buches wird er auch noch aus diesem kleinen Kosmos, den er sich auf der Erde geschaffen hat, herausgeworfen und muss jetzt die weite Welt entdecken und entdeckt dabei auch sich selbst.Du hast ja das Cover selber gestaltet und Gazing ist auch auf dem Cover zu sehen und wir sehen schon, er hat Hasenohren. Wie bist du auf die Idee gekommen?
[Jodie] Also ich habe vor ein paar Jahren angefangen sehr viel regelmäßig zu malen und ein immer wiederkehrender Charakter, den ich gemalt habe, ist ein junger Mann, der ein Hase ist, aber in Menschenform mit Hasenohren und allem drum und dran. Der hat auch ein Gesicht eines Hasens, Gazing nicht. Gazing hat eine menschliche Gestalt und nur Hasenohren. Und da habe ich ein Bild gemalt, das sieht auch ein bisschen aus wie das Cover, es ist auch in so einem Lila Ton und Gazing läuft auch so entlang und da ist so eine schöne Welt und ich habe mich gefragt, was ist mit dieser Welt? Wer ist Gazing? Was erlebt er da? Was ist das gerade für eine Geschichte, die da passiert? Und auf dieser Basis ist das ganze Buch entstanden.
Also vom Bild zur Geschichte - ist es dir auch mit anderen Charakteren so ergangen?
[Jodie] Nee, Gazing ist der einzige Charakter. Ich habe natürlich auch andere noch visualisiert und so ein bisschen geguckt, wie könnten die aussehen. Es gibt auch Zeichnungen im Buch, da sieht man auch Amber zum Beispiel, eine der anderen Protagonistinnen oder James, der auch mit uns unterwegs ist. Die sind dann auch noch mal ein bisschen gezeichnet, so in so einem schönen Manga-Style, fand ich ganz cool. Aber nee, Gazing ist der OG-Charakter, der auch aus meinen Bildern stammt.
Und das nächste Cover - weil es ist ja ein Zweiteiler - machst du auch wieder selber?
[Jodie] Yes,
of course! Und diesmal habe ich ja ein sehr dunkles Cover und was ich mir so ausgedacht
habe (für Band zwei), ist jetzt ein etwas helleres Cover zu machen, auch wieder mit diesem schönen Licht hier
an der Seite.
Das ist so ein bisschen grünlich-schimmernd und jetzt haben wir hier so einen silbernen
Schimmer, vielleicht wird der Schimmer dann ein bisschen golden, aber mal gucken. Ich will
erst mal schreiben, danach mache ich das Cover. Das Cover passt auch immer perfekt zum
Buch, also
man sieht auf dem Cover auch einzelne Charaktere und ein paar Szenen, Städte, die
vorkommen im Buch und ja, das muss ich natürlich erst mal schreiben, bevor ich es designen
kann.
Ich habe mal geguckt, du hast gesagt, die ersten Sätze, die du geschrieben hast, das war so November 2022. Wenn du jetzt anfängst, deinen zweiten Teil zu schreiben, ist die Zeit ein bisschen kürzer, die du hast. Glaubst du, das läuft genauso wie vorher?
[Jodie] Also ich bin mir sicher, dass ich sehr viel schneller schreiben werde. Bei dem Buch habe ich die ersten drei Kapitel geschrieben und dann habe ich ein halbes Jahr die ersten drei Kapitel nochmal geschrieben und alles verbessert. Das muss ich diesmal nicht machen. Ein bisschen was gelernt habe ich auf jeden Fall auf meinem Weg, aber ich lasse mir trotzdem Zeit damit. Es ist immer noch mein zweites Buch. Es gibt keinen Druck von irgendeiner Seite, dass ich jetzt schnell schreiben muss, außer den, den ich mir selbst mache. Aber ich möchte mir Zeit nehmen, nochmal zu lernen, nochmal Bücher zu lesen über Wordbuilding, übers Schreiben und mir die Zeit nehmen, die es braucht. Also ich habe mir überlegt, wenn ich richtig krass bin, dann schaffe ich es bis Ende des Jahres, das Buch zu schreiben. Ist auch nicht unrealistisch. Könnte auf jeden Fall noch passieren. Der Plot ist schon zur Hälfte fertig eigentlich. Eigentlich müsste ich jetzt nur noch anfangen, oder was heißt, ein bisschen noch plotten und dann einfach anfangen zu schreiben. Einfach anfangen zu schreiben. So einfach... einfach mal machen... einfach mal ein Buch schreiben. Nee, aber ja, ich nehme mir die Zeit, die es braucht, aber ich versuche auch natürlich so schnell wie möglich zu machen, damit die Leute, die das erste Buch lesen, auch das zweite Buch schnell lesen können, weil es endet mit einem kleinen Cliffhanger. So viel kann ich verraten. Man will schon weiterlesen.
Also war von Anfang an klar, dass es ein Zweiteiler wird?
[Jodie] Eigentlich sollten es sogar drei Teile werden in der Ursprungsversion, aber dann wollte ich doch nur zwei machen. Also es passt von der Story perfekt für zwei. Ich liebe auch Dilogien. Das ist total schön. Es ist einfach ein geiles Format und ich wollte auch nicht zu viel Zeit mit nur einem Projekt mich beschäftigen. Ich wollte nicht vier, fünf Jahre in die Gazing-Welt stecken, obwohl ich es liebe. Ich werde es auch so vermissen und vielleicht schreibe ich noch mal was, irgendwie das, was zu der Welt passt oder so, aber ich wollte dann auch Zeit haben, dass ich mich noch anderen Dingen widmen kann. Ich habe nämlich noch mehr Ideen.
Also kein Fantasy, Sci-Fi mehr, sondern dann in eine andere Richtung?
[Jodie] Ja, genau. Ich habe auch gerade beim Talk schon erzählt, ich würde gerne mal irgendwas Mystisches, Thriller, Krimi, Detektivgeschichte schreiben oder was mit Hexen oder so. Es gibt so viele coole Sachen, die ich ausprobieren möchte. Aber ja, ich gebe Gazing trotzdem die Zeit, die er braucht und die Fülle, die er braucht. Mal gucken. Ich glaube, das zweite Buch wird auch ungefähr so dick wie das erste, aber vielleicht wird es auch ein bisschen dicker. I don't know. Mal schauen.
Ich habe auch gesehen, du hast in einem Video gesagt, es sind keine Drachen da drin. Das hast du so hervorgehoben. War dir das wichtig, das so zu sagen?
[Jodie] Ja, ich glaube, es war zu der Zeit, als ich das Video hochgeladen habe und gesagt habe, hey, anscheinend ist hier gerade auf Booktalk so eine kleine Welle, die suchen nach nicht mal Romantasy-Büchern, wo irgendwie alles nur smut, smut, smut oder Drachen ist. Da ging es halt natürlich um Iron Flame und Co. Das war ja da riesig und dann haben sich alle beschwert, wenn eins funktioniert, dann schreiben ja alle anderen auch noch mal das Gleiche mit Drachen oder es ist ja immer dasselbe. Deswegen habe ich das ein bisschen als Aufhänger genommen. Aber es ist natürlich auch sehr schön, über Drachen zu schreiben. Ich mag auch Drachen und ich finde auch Drachen super und ich lese diese Bücher auch ganz gerne.
Vielleicht dann beim nächsten Mal Hexen mit Drachen...
[Jodie] Hexen mit Drachen. Das wäre doch mal wieder eine gute Kombination, die ich schreiben würde. Fantasy und Science Fiction und Hexen mit Drachen.
Und wenn du drei Bücher nennen müsstest, wo du sagst: "Das sind Bücher, wenn die dir gefallen haben, dann gefällt dir auch Gazing". Fällt dir da was ein?
[Jodie] Boah, hm, ist ein bisschen schwierig, weil es ist schon ein bisschen was anderes, würde ich sagen, als die meisten Bücher. Aber ich will es nicht sagen... aber ich glaube, wer den Vibe von Harry Potter mag, der mag auch mein Buch... so ein bisschen eine Abenteuergeschichte. Es geht um Freundschaft, um Identität, um Abenteuer und so weiter und so fort. Natürlich Schreibstil muss man gar nicht vergleichen, will ich auch gar nicht vergleichen, nicht mal ansatzweise. Aber ich glaube, diese fantasievolle Welt, die dort entsteht, die gibt es auch in meinem Buch. Und auch Teil 2 und Teil 3, das sind dann die anderen zwei Bücher.
Ich habe gesehen, das Buch ist ab 16 Jahren ausgeschrieben. Ist das was, was du mitentschieden hast oder kam das vom Verlag aus?
[Jodie] Das habe ich gar nicht mitentschieden. Das ist vom Verlag aus. Ich weiß auch gar nicht, warum. Also ich finde, da sind jetzt nicht unbedingt explizite Themen. Kein Splatter, es gibt nicht groß viel Blut oder so. Es ist auch kein Smut mit drin. Es gibt eine kleine Romance-Geschichte, ein bisschen was kribbelt da so. Mehr will ich nicht verraten. Aber ich weiß nicht, warum es ab 16 ist. Vielleicht, weil es so intellektuell gehoben ist. (Jodie lacht)
Ich habe gestern Abend schon geguckt, ob es ein Hörbuch gibt, weil ich dachte so, Hörbücher zum Einschlafen sind immer toll. Ich weiß, du bist ja auch Hörspiel-Fan - wird es ein Hörbuch zu Gazing geben?
[Jodie] Tatsächlich ja. Ich weiß nicht, wann das hier online geht, aber am 01.04. wird es aufgenommen, beziehungsweise ab dem 01.04. Ich glaube, drei Tage sind geplant, um das zu lesen. Auch krass, einfach in drei Tagen ein Hörbuch aufnehmen. Ist schon sportlich auf jeden Fall. Wird auch ein super krasser Sprecher. Das wird total toll. Der kann richtig schön so Charakteren, ihren eigenen Charakter geben. Ich bin total gespannt, wie er das umsetzen wird. Und dann wird es das auch als Hörbuch geben. Yes, ich freue mich.
Ich freue mich auf jeden Fall auch da drauf! Dann abschließend noch eine Frage - du bist Debüt-Autorin. Was ist dein Tipp für andere, die jetzt anfangen zu schreiben?
[Jodie] Also mein Tipp ist, einfach machen, schreiben, anfangen, durchziehen, auch wenn man durch Täler geht, wo man denkt, Alter, das, was ich geschrieben habe, ist so scheiße, ich hasse das. Ist egal, vergesst das. Es wird Zeiten geben, in denen werdet ihr das hassen. Es wird Zeiten geben, in denen werdet ihr lieben, was ihr schreibt. Und diese Zeiten, in denen ihr das liebt, die sind es einfach wert, auch mal durch diese Täler zu gehen. Also Never Give Up!
Dann vielen Dank für das Interview, danke für deine Zeit und lest alle "Gazing into the Stars" von Jodie!
[Jodie] Grüße nach Mainz.
- aufgenommen für die Redaktion Aktuelles & Kultur, Campusradio Mainz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen