Inhalt:
Lena kehrt dreißig Jahre nach dem mysteriösen Tod ihres Bruders im Kummersee in ihre Heimat an der ehemaligen BRD-DDR Grenze zurück. Damals war sie nur ein hilfloses Kind, jetzt ist sie Polizistin und hat die Aufgabe, ein Vermesserteam zu schützen, das den See als möglichen Standort für ein Atommüll-Endlager untersucht. Dieses Vorhaben zieht nicht nur Umweltaktivisten an, sondern auch andere, die versuchen, die Arbeiten zu sabotieren. Als seltsam grausame Morde geschehen, kommen alte Legenden über den See wieder ans Licht. Lena beginnt zu ermitteln und entdeckt ein schreckliches Geheimnis aus das ihre Vergangenheit zurück bringt: Das Böse, das einst ihren Bruder getötet hat, ist noch immer im See verborgen und darf nicht ans Licht kommen…
Meine Meinung:
Kummersee ist das Debüt von Autor Iver Niklas Schwarz, das mir vom liebe Ivar Leon Menger ans Herz gelegt wurde – ob der ähnliche Name da wohl mit reingespielt hat? Von Ivar habe ich mittlerweile schon zwei Werke gelesen, wenn Iver also auch nur halb so gut erzählen kann, dann kann es nur gut werden. Und Kummersee wurde gut! Oder ist gut – wie man es nimmt. Die Beschreibung verspricht es schon: Monster, Mysterien und missachtete Warnungen. Kummersee verbindet alle Elemente zu einem spannenden Thriller, der mit den kindlichen Erinnerungen der Protagonistin Lena spielt und uns als Leser*innen direkt ab der ersten Seite an in die schaurig faszinierenden Tiefen des Sees und der Geschichte zieht.
Spannung, ein bisschen Grusel und eine dauerhafte Unruhe sind die Gefühle, die mich beim Lesen der Geschichte dauerhaft Begleiter haben. Und das Beste – es bleibt durchgehend spannend. Trotz seiner 544 Seiten ist das Buch nicht zu lang. Iver Niklas Schwarz schafft es meisterhaft, die Spannung aufrecht zu halten. Und ich hatte große Freude daran zusammen mit Lena den Versuch zu starten eine rationale Erklärung für das Monster im Kummersee, das ihren Bruder so grausam ermordet hat, zu finden. Und ich war am Ende sogar bereit zu glauben, dass es sich hier wirklich um ein mysteriöses Monster, und nicht um die Machenschaften von grausamen Menschen geht.
Die Auflösung der Geschichte ist auf jeden Fall nichts für schwache Nerven, gewaltvolle Tode und blutige Szenen begegnen uns schon im Laufe des Buches, aber das Finale entwickelt sich zu einem regelrechten Massaker, das kaum Überlebende zurücklässt und eine spannende Auflösung garantiert. Eins kann ich euch noch auf den Weg mitgeben: Traue niemandem, denn jeder hat ein dunkles Geheimnis, dass um jeden Preis beschützt werden soll.
Ein wahnsinnig gutes Debüt und vor allem ein Buch, dass uns hoffen lässt, auf noch mehr Spannende Unterhaltung aus der Feder von Iver Niklas Schwarz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen